Ettenheim, im November 2024
Wir sind alle froh, wenn wir es nicht brauchen und einsetzen müssen. Aber sollte ein Notfall stattfinden, so sind die Jugendtrainer vom FV Ettenheim geschult und bereit und sie können erste Hilfe leisten – denn hier zählt jede Sekunde!
An zwei Abenden konnten sieben Teilnehmer und eine Teilnehmerin sich zu folgenden Schwerpunkten fortbilden:
– Herzkreislaufstillstand und Herz-Lungen-Wiederbelebung
– Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
– Funktionsweise und Anwendung des Defibrillators
– Überprüfung von Bewusstsein, Atmung und weitere Lebenszeichen
– erste Hilfe bei Gehirnerschütterung
– akute Sportverletzungen wie Verstauchungen, Prellungen, Nasenbluten, Zahnverlust, Krämpfe und Brüche
– praktische Übungen zu Wiederbelebung und Anlegen verschiedener Kompressionverbände
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bedankten sich für die Möglichkeit der Fortbildung und dafür, dass der FV Ettenheim hier nichts dem Zufall überlassen möchte und die Trainer im Fall der Fälle richtig reagieren können.
Danke auch an Andreas Hasselmann den Trainer der beiden Abende. Er ist Intensivkrankenpfleger, Ausbilder für erste Hilfe und Spezialist für Notfälle und konnte und an beiden Abenden wertvolle Tipps geben.
Dass diese Themen wichtig sind, haben alle bestätigt. Somit laufen schon die Planungen für nächstes Jahr!
Danke an den FV Ettenheim, an die Teilnehmer und an den Dozenten für zwei gelungene und lehrreiche Abende!
Sascha Schmieder